Möchtest du Senior:innen dabei unterstützen, ihren Lebensabend zu gestalten?
Dann werde mit uns im Diakoniewerk Teil einer der größten Sozialorganisationen Österreichs, bei der eine erfüllende, sinnstiftende Tätigkeit sowie umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten auf dich warten.
Dipl. Gesundheits‒ und Krankenpfleger:in Vollzeit oder Teilzeit
Haus für senioren linz
Werde Teil unseres vielseitigen Sozialunternehmens,
... bei dem du ausreichend Zeit für die von dir individuell begleiteten Menschen hast und gemeinsam mit den Bewohner:innen ihren Alltag gestalten kannst.
... das auch deine Bedürfnisse sieht und gesundheitsfördernde Maßnahmen anbietet.
... bei dem du den Dienstplan mitgestalten und dir freie Tage im Monat aussuchen kannst.
... das dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie weitere Vergünstigungen und Sozialleistungen bietet.
... bei dem du zahlreiche Weiterbildungen absolvieren und dich fachlich weiterentwickeln kannst.
Klingt das nach deinen Vorstellungen? Dann schreibe uns!
"Unser Haus für Senioren fast wie eine Großfamilie."
Ulrike Oberndorfer, Leitung Haus für Senioren Linz
Wir das Diakoniewerk sind 3.800 Mitarbeiter:innen, die seit 1874 Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen begleiten. Unsere Schwerpunkte liegen in der Senior:innen‒ und Behindertenarbeit. Dabei legen wir größten Wert auf die individuelle Unterstützung und größtmögliche Selbstbestimmung der von uns begleiteten Menschen in mehr als 200 Einrichtungen.
Seit 2011 heißt das Haus für Senioren in Linz Bewohner:innen willkommen. In unseren vier gemütlichen Hausgemeinschaften stehen 10 bis 13 Menschen im Mittelpunkt. Wir legen großen Wert auf das Lebensweltkonzept und involvieren unsere Mitarbeiter:innen aktiv in Entscheidungsprozesse. Gemeinsam schaffen wir eine herzliche Atmosphäre, in der sich nicht nur unsere Bewohner:innen wohlfühlen. Das Haus für Senioren Linz ist von einem wunderschönen Garten umgeben, hier können unsere Bewohner:innen die Natur genießen und gemeinsam Aktivitäten im Freien unternehmen.
Um unser Team weiter zu verstärken, suchen wir Dipl. Gesundheits‒ und Krankenpfleger:in für unsere Einrichtung in Vollzeit (37 Stunden) oder Teilzeit (ab 15 Stunden).
Dir gefällt was du liest? Dann möchten wir dich kennenlernen!
Das wartet bereits auf dich:
Hoher Gestaltungs-spielraum
Als Teil des Diakoniewerks heben wir uns durch unsere aktive Mitarbeiterbeteiligung in der Gestaltung des Alltags von anderen Einrichtungen ab. Bei uns haben Mitarbeiter:innen die Möglichkeit, aktiv am Entscheidungsprozess mitzuwirken. Deine Meinung und Ideen sind uns wichtig, denn wir glauben an ein gemeinsames Engagement für das Wohl unserer Bewohner:innen. Unser Fokus liegt auf der individualisierten Begleitung. Bei dieser Tätigkeit kannst du gerne neue Wege gehen und dein kreatives Potenzial ausleben. Du hast hier einen hohen Gestaltungsspielraum und Zeit für den einzelnen Menschen.
Für uns ist es vor allem wichtig, dass du dich individuell an den Menschen und ihren Wünschen orientierst sowie ihr eigenverantwortliches Handeln stärkst.
Vielfältige Sozialleistungen
In unserem unbefristeten Kollektivvertrag sind neben deinen 25 Urlaubstagen selbstverständlich die Zuschläge für Sonn- und Feiertage enthalten. Mögliche Mehrstunden werden entweder ausbezahlt oder zeitlich ausgeglichen. Zudem erhältst du Zuschüsse für Fahrtkosten und Zusatzkrankenversicherung sowie Ermäßigungen über unseren Betriebsrat.
Übrigens … Wir haben auch einen eigenen Raum für unsere Mitarbeiter:innen, in den du dich in deinen Pausen zurückziehen kannst. Und natürlich lädt auch die Natur in unserem Garten zum entspannten Verweilen ein.
Persönliche Einarbeitung
Für deine Einschulungszeit nehmen wir uns mindestens zwei bis drei Wochen Zeit. Gerade in den ersten Wochen geht immer ein:e erfahrene:r Kolleg:in mit dir mit und steht dir bei allen Fragen zur Verfügung. Zudem erhältst du nach einem Rundgang durch die Einrichtung unsere Einführungsmappe, welche die wichtigsten Informationen und Grundregeln enthält. Du bist also besonders am Anfang nie alleine, sondern wir versuchen immer, dich zu unterstützen.
Tolle Lage
Unser Haus für Senioren Linz ist sehr zentral gelegen und dadurch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem für dich erreichbar. Du kannst regelmäßige Busverbindungen nutzen, die dich zum Bahnhof und anderen Zielen bringen. Falls du mit dem Auto kommst, stehen vereinzelt Parkplätze gegen Aufpreis zur Verfügung.
Gesundheits-fördernde Maßnahmen
Wir versuchen immer, gemeinsam lebensphasenorientierte Wege und Lösungen für unsere Mitarbeiter:innen zu finden.
Genauso wichtig ist es uns, Überforderung und Überlastung präventiv entgegenzuwirken, indem wir Angebote für körperliche und seelische Gesundheit in der Diakonie Akademie fördern.
Umfangreiches Fortbildungs-
angebot
Wir fördern Aus- und Weiterbildung sehr und bieten jährlich Fortbildungen zu verschiedenen Schwerpunktthemen an. In unserer eigenen Akademie (Diakonie Akademie) kannst du dich aus- und weiterbilden.
Zudem referieren Expert:innen aus unseren Begleitteams zu speziellen Themenstellungen. Wir übernehmen auch die Kosten für Kurzfortbildungen mit Impulsvorträgen, umfassende arbeitsrelevante Lehrgänge, berufsbegleitende Ausbildungen oder Bildungstage. Dadurch kannst du dich zum:zur Demenzexpert:in ausbilden lassen und stehst den Kolleg:innen in unserer Einrichtung mit Rat und Expertise zur Seite. Wir sind offen für deine Vorschläge und unterstützen individuelle Bildungswege aktiv und großzügig.
Du kannst bei uns inhaltlich deine Fachkarriere ausbauen, aber auch intern auf hierarchischer Ebene vorankommen. Wir sind immer auf der Suche nach potenziellen Führungskräften.
Mitarbeiter:innen-freundliche Dienstplanung
Unseren Dienstplan erstellen wir bis zum 15. eines Vormonats, damit du entsprechend planen kannst. Außerdem hast du die Möglichkeit, uns deine individuellen „Wunsch-frei-Tage” im Monat zu nennen, die wir immer versuchen zu berücksichtigen. Deine Arbeitszeiten teilen sich von Montag bis Sonntag ( zwischen 7:00 - 18:00 Uhr )auf - mit jeweils einer Stunde Mittagspause. Nachtdienste hast du als DGKP bei uns nicht!
Starker Zusammenhalt
Zum Geburtstag gibt es für jedes Teammitglied ein kleines Geschenk von der Leitung. Zudem veranstalten wir eine eigene Weihnachtsfeier und haben ein Teambudget zur Verfügung, das wir gerne für gemeinsame Theaterbesuche oder Kegelabende nutzen. Auch Team- und Fallsupervisionen sind möglich.
Als Besonderheit unserer Einrichtung haben wir "Spiritual Care" etabliert, das sich mit Wertschätzung, Ideen und Ritualen für unser Haus beschäftigt. Übrigens: Entscheidungen treffen wir wo es geht gemeinsam, da sie jede:n Einzelne:n betreffen.
Bist du neugierig geworden? Dann freuen wir uns über deine Nachricht. Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine Fragen.
Damit kannst du bei uns punkten
  • Du hast das Diplom zur Gesundheits- und Krankenpfleger:in (DGKP) abgeschlossen oder befindest dich gerade in der Nostrifizierung.
  • Du bist kreativ, neugierig und flexibel, um auf die Tagesverfassung der von dir begleiteten Menschen eingehen zu können.
  • Du gehst darin auf, unsere Bewohner:innen in ihren täglichen Abläufen und ihrer Freizeit zu begleiten sowie Ansprechperson für diese zu sein.
  • Du verfügst über Ruhe, Gelassenheit und eine Grundoffenheit, den Alltag unserer begleiteten Menschen mit Freude zu gestalten.
  • Du arbeitest strukturiert und kannst auch mit herausfordernden Verhaltensweisen unserer Bewohner:innen umgehen.
  • Du teilst – völlig unabhängig von deiner Konfession – unsere Werte und gehst wertschätzend und respektvoll mit unseren Bewohner:innen und deinen Kolleg:innen um.
Möchtest du (d)einen Beitrag in dieser Welt leisten? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen!
© Foto: Lichthalle Krefeld
Das sagen unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen über uns...
„In den Hausgemeinschaften ist für mich jetzt der Stress weg. Ich kann mir den Tag selbst einteilen und meine Bewohner:innen nach ihren Zeiten versorgen.”
" Ich finde es total toll, dass meine Ideen mit in den Tagesprozess aufgenommen werden. So kann ich aktiv meine Ideen einbringen."
" Nachtschichen adé und endlich einen fairen, geregelten Dienstplan, bei dem ich Mitspracherecht habe."
„Als ich vor einiger Zeit für meine Arbeit nach Linz gezogen bin, konnte ich übergangsweise das Personalwohnhaus des Diakoniewerks nutzen. Das hat mir meinen beruflichen Start hier sehr erleichtert und vereinfacht.”
„Ich erhalte sehr oft positives Feedback für meine Arbeit und kann immer nachfragen, wenn mal etwas unklar ist.”
„In den Hausgemeinschaften ist für mich jetzt der Stress weg. Ich kann mir den Tag selbst einteilen und meine Bewohner:innen nach ihren Zeiten versorgen.”
" Ich finde es total toll, dass meine Ideen mit in den Tagesprozess aufgenommen werden. So kann ich aktiv meine Ideen einbringen."
" Nachtschichen adé und endlich einen fairen, geregelten Dienstplan, bei dem ich Mitspracherecht habe."
Wie geht's jetzt weiter?
Die nächsten Schritte…
1. Schicke uns deine Bewerbung. Entweder über E‒Mail oder Kontaktformular.
2. Erhalte eine zügige Rückmeldung. Nach Sichtung deiner Daten und interner Absprache melden wir uns bei dir zurück.
3. Lerne uns kennen. Solltest du gut in unser Team passen, laden wir dich zu einem Kennenlerngespräch ein.
Zusammengefasst: Das erwartet dich bei uns
Eine erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit bei einer der größten Sozialorganisationen Österreichs
Ausreichend Zeit für die individuelle Begleitung unserer Bewohner:innen
Hoher kreativer Gestaltungsspielraum bei deiner Arbeit
Spiritual Care – Förderung einer Kultur der Wertschätzung und des Dialogs zwischen Führungskräften und Mitarbeitern
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch eigene Akademie
Respektvoller Umgang und sich gegenseitig unterstützende Kolleg:innen
Verschiedene Sozialleistungen und Vergünstigungen
Das Mindestgehalt einer/s DGKP liegt zwischen brutto 3.021,24 und 3.215,95 Euro (Vollzeit, 37 Stunden Woche). Das Gehalt eines/r PFA liegt zwischen 2.568,73 und 2.722,28 Euro. Wir bieten Mehrzahlung je nach Vordienstzeiten und Erfahrung, sowie Zulagen für Sonn- und Feiertage.
Du möchtest Teil unseres Teams werden, uns deine Fragen stellen oder dich bewerben?
Dann sind wir gespannt auf deine Kontaktaufnahme!
Diakoniewerk Oberösterreich - Haus für Senioren Körnerstraße 34 4020 Linz