Möchtest du mit unseren Senior:innen ihren Lebensabend gestalten und ihnen nächtliche Gesellschaft bieten?
Dann schau dir unser Haus für Senioren Henndorf an und werde Teil des Diakoniewerks einer der größten Sozialorganisationen Österreichs, bei der du dich auf ein modernes Konzept, hilfsbereite Kolleg:innen und Bewohner:innen mit vielseitigen Biografien freuen kannst.
Nachtdienstmitarbeiter:in als Pflegeassistent:in Pflegefachassistent:in Fachsozialbetreuer:in
(Vollzeit oder Teilzeit)
henndorf, Salzburg
“Uns ist wichtig, dass unsere Bewohner:innen selbständig und individuell ihren Alltag bestimmen können frei nach dem Motto: Alles kann und nichts muss.”
Erwin Oberbramberger, Leitung Haus für Senioren Henndorf
Werde Teil unseres vielseitigen Sozialunternehmens,
... bei dem du ausreichend Zeit für die von dir individuell begleiteten Bewohner:innen hast
... das auch deine Bedürfnisse sieht und gesundheitsfördernde Maßnahmen anbietet.
... bei dem du den Dienstplan mitgestalten kannst und nach jedem Nachtdienst zusätzlich 2 extra Stunden auf dein ZA-Konto wandern.
... das dir Ermäßigungen und Zuschüsse zu Fahrtkosten sowie weitere Sozialleistungen bietet.
... bei dem du zahlreiche Weiterbildungen absolvieren und dich fachlich weiterentwickeln kannst.
Klingt das nach deinen Vorstellungen? Dann schreibe uns!
Unser Haus für Senioren fast wie eine Großfamilie.
Wir das Diakoniewerk Salzburg sind 440 Mitarbeiter:innen, die seit 1994 Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen begleiten. Unsere Schwerpunkte liegen in der Senior:innen‒ und Behindertenarbeit. Dabei legen wir größten Wert auf die individuelle Unterstützung und größtmögliche Selbstbestimmung der von uns begleiteten Menschen.
Im Haus für Senioren in Henndorf wird eine einzigartige Atmosphäre geschaffen, denn es ist das erste Seniorenheim im Salzburger Flachgau, das nach dem innovativen Hausgemeinschaftskonzept geführt wird. In vier liebevoll gestalteten Hausgemeinschaften finden 48 Menschen ein neues Zuhause und können gemeinsam ihren Lebensalltag gestalten. Dabei wird besonders darauf geachtet, dass die Bewohner:innen ihre gewohnten Rituale beibehalten können. Das familiäre Miteinander ist dabei von unschätzbarem Wert, da viele der Bewohner:innen bereits lange in Henndorf gelebt haben und regelmäßig Besuch von Familie, Freund:innen und ehemaligen Nachbar:innen bekommen. Die Mitarbeiter:innen sind dabei stets zur Stelle und sorgen für ein harmonisches Zusammenleben.
Aktuell sind wir auf der Suche nach weiteren Kolleg:innen, die Freude in den Alltag unserer Senior:innen bringen und ihren Lebensabend gut begleiten.
Dir gefällt was du liest? Dann möchten wir dich kennenlernen!
Das wartet bereits auf dich:
Mitarbeiter:innenfreundliche Dienstplanung
Unseren Dienstplan erstellen wir bis zum 15. eines Vormonats, damit du entsprechend planen kannst. Außerdem kannst du deine Wunsch-Frei-Tage bekanntgeben und wir versuchen diese stets zu berücksichtigen.
Hoher Gestaltungsspielraum
Unser Fokus liegt auf dem individualisierten Begleiten unserer Bewohner:innen. Bei dieser Tätigkeit kannst du gerne neue Wege gehen und dein kreatives Potenzial ausleben.
Bringe einfach deine Ideen und Stärken ein – du hast hier einen relativ hohen Gestaltungsspielraum.
Starker Zusammenhalt
Zum Geburtstag gibt es ein kleines Geschenk. Zudem honorieren wir Jubiläen, veranstalten unternehmensweit unsere Weihnachtsfeier und organisieren Betriebsausflüge. Außerdem sind Team- und Fallsupervisionen möglich.
Gute Anbindung
Wir verfügen über gratis Parkplätze, die du gerne für deinen Pkw nutzen kannst. Außerdem befinden sich eine ÖPNV-Haltestellen in der Nähe. Entscheide also einfach selbst, wie du zu uns kommen möchtest.
Deine Vorteile im Nachtdienst
Bei uns wirst du diese Arbeitszeit schnell zu schätzen wissen: Du bist nie allein, da immer ein:e weitere:r Mitarbeiter:in an deiner Seite ist. Falls du es also lieber ruhiger angehen möchtest, dann hast du hier die Chance, intensiven Bewohnerkontakt zu pflegen und deine Fähigkeiten in einer weniger hektischen Umgebung zu vertiefen. Besonders wertvoll ist der zusätzliche Zeitausgleich von zwei Stunden für jede Nacht.
Gesundheitsfördernde Maßnahmen
Wir versuchen immer, gemeinsam lebensphasenorientierte Wege und Lösungen für unsere Mitarbeiter:innen zu finden.
Genauso wichtig ist es uns, Überforderung und Überlastung präventiv entgegenzuwirken, indem wir die Burnout-Prophylaxe mit Basis- und Aufbauseminaren fördern. Auch Bildungskarenz, Sabbaticals, Altersteilzeit oder individuelle Absprachen sind machbar, um dir die nötige Erholung zu ermöglichen.
Vielfältige Sozialleistungen
In unserem Kollektivvertrag sind neben deinen 25 Urlaubstagen selbstverständlich die Zuschläge für Nacht- und Wochenenddienste enthalten. Mögliche Mehrstunden werden entweder ausbezahlt oder zeitlich ausgeglichen. Zudem erhältst du Zuschüsse für Fahrtkosten und Zusatzversicherung sowie Ermäßigungen über unseren Betriebsrat. Außerdem gibts ab dem 43. Lebensjahr eine Entlastungswoche für dich.
Umfangreiches Fortbildungs
angebot
Wir fördern Aus- und Weiterbildung sehr und bieten jährlich Fortbildungen zu verschiedenen Schwerpunktthemen an. Diese kommen entweder von der Leitung oder unseren Teams selbst. Zudem referieren Expert:innen aus unseren Begleitteams zu speziellen Themenstellungen. Wir übernehmen auch die Kosten für Kurzfortbildungen mit Impulsvorträgen, umfassende arbeitsrelevante Lehrgänge, berufsbegleitende Ausbildungen oder Bildungstage. Wir sind offen für deine Vorschläge und unterstützen individuelle Bildungswege.
Du kannst bei uns inhaltlich deine Fachkarriere ausbauen, aber auch intern auf hierarchischer Ebene vorankommen.
Wir sind immer auf der Suche nach potenziellen Führungskräften.
Persönliche Einarbeitung
Für deine Einschulungszeit nehmen wir uns mindestens zwei bis drei Wochen Zeit. Gerade in den ersten Wochen geht immer ein:e erfahrene:r Kolleg:in mit dir mit und steht dir bei allen Fragen zur Verfügung. Zudem erhältst du unsere Einführungsmappe, welche die wichtigsten Informationen und Grundregeln enthält. Du bist also besonders am Anfang nie alleine.
Bist du neugierig geworden? Dann freuen wir uns über deine Nachricht. Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine Fragen.
Damit kannst du bei uns punkten
  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistent:in, Pflegefachassistent:in oder Fachsozialbetreuer:in.
  • Du bist dazu bereit, im 2er-Team unser harmonisches Zusammenleben von 19:00 – 07:00 Uhr zu bereichern.
  • Wenn es um die Arbeit mit Menschen im Alter geht, bringst du die nötige Portion Einfühlungsvermögen und Freude mit.
  • Bei Herausforderungen suchst du selbstständig und auch im Team nach Lösungen.
  • Du glänzt durch Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein und es fällt dir leicht, Entscheidungen zu treffen.
  • Du bist gern mit anderen Menschen in Kontakt und kannst gut kommunizieren.
  • Du freust dich auf interdisziplinäres Arbeiten und die Verbindung vieler unterschiedlicher Bereiche.
  • Du teilst – völlig unabhängig von deiner Konfession – unsere Werte und gehst wertschätzend und respektvoll mit unseren Bewohner:innen und deinen Kolleg:innen um.
Möchtest du (d)einen Beitrag in dieser Welt leisten? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen!
© Foto: Lichthalle Krefeld
Deshalb ist dein Beitrag so wertvoll:
  • Du bereicherst die Abendrituale der Bewohner:innen mit deiner Fürsorge und Aufmerksamkeit, um ihnen ein Gefühl von Geborgenheit zu vermitteln.
  • Du unterstützt die Bewohner:innen in der Abendpflege liebevoll und einfühlsam, indem du auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehst.
  • Du schaffst eine ruhige und geschützte Nachtatmosphäre, die den Bewohner:innen Sicherheit und Entspannung bietet.
  • Du sorgst mit großer Sorgfalt für eine optimale Inkontinenzversorgung, wobei du Respekt und Diskretion wahrst.
  • Du bereitest organisatorische und hauswirtschaftliche Aufgaben für den Tagdienst vor, wobei du Ordnung und Effizienz mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein verbindest.
Na, haben wir dich überzeugt? Dann nichts wie los!
© Foto: Lichthalle Krefeld
Das sagen unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen über uns...
“Wenn man vormittags in die Hausgemeinschaft kommt, riecht es schon so gut nach Essen. Das gefällt mir sehr.”
“Wir sind ein interdisziplinäres Team. Wenn wir selbst nicht weiter wissen, helfen wir zusammen. Der Psychologische Fachdienst ist auch für uns da, wenn es mal herausfordernder ist.”
„In den Hausgemeinschaften ist für mich jetzt der Stress weg. Ich kann mir den Tag selbst einteilen und meine Bewohner:innen nach ihren Zeiten versorgen.”
“Wenn man vormittags in die Hausgemeinschaft kommt, riecht es schon so gut nach Essen. Das gefällt mir sehr.”
“Wir sind ein interdisziplinäres Team. Wenn wir selbst nicht weiter wissen, helfen wir zusammen. Der Psychologische Fachdienst ist auch für uns da, wenn es mal herausfordernder ist.”
„In den Hausgemeinschaften ist für mich jetzt der Stress weg. Ich kann mir den Tag selbst einteilen und meine Bewohner:innen nach ihren Zeiten versorgen.”
Wie geht's jetzt weiter?
Die nächsten Schritte…
1. Schicke uns deine Bewerbung. Entweder über E‒Mail oder Kontaktformular.
2. Erhalte eine zügige Rückmeldung. Nach Sichtung deiner Daten und interner Absprache melden wir uns bei dir zurück.
3. Lerne uns kennen. Solltest du gut in unser Team passen, laden wir dich zu einem Kennenlerngespräch ein.
Zusammengefasst: Das erwartet dich bei uns
Du pflegst Menschen im Alter und nimmst dabei Rücksicht auf ihre Biografie, Gewohnheiten und Selbstbestimmung.
Gemeinschaft wird groß geschrieben: Du begleitest unsere Bewohner:innen sicher durch die Nacht und erzeugst ein geborgenes Gefühl.
Du vermittelst Wohlbefinden durch strukturierende Maßnahmen mithilfe von Bewegung, Musik und vielem mehr.
Wir bieten gesundheitsfördernde Maßnahmen und ein umfangreiches Fortbildungs- und Weiterbildungsprogramm.
Wir schätzen einen respektvollen Umgang miteinander und du leistest deinen Dienst immer zu zweit.
Nach jeder Nachtschicht hast du nicht nur ein gutes Gefühl, sondern freust dich obendrein noch über deine zusätzlichen 2 wohlverdienten ZA-Stunden.
Je nach Ausbildungsgrad beträgt das Mindestgehalt:
- Pflegeassistent:in 2.838.80 € brutto
- Pflegefachassistent:in 2.962,76 € brutto
- Fachsozialbetreuer 2.886,21 € brutto

Wir bieten Mehrzahlung je nach Vordienstzeiten und Erfahrung, sowie Zulagen für Sonn- und Feiertage und auch Nachtdienste.
Du hast Fragen und möchtest uns direkt schreiben?
Dann kontaktiere uns – wir freuen uns, dich kennenzulernen und herauszufinden, ob wir gut zusammenpassen.
Diakoniewerk Haus für Senioren Henndorf Sonnenstraße 5 5302 Henndorf am Wallersee