Bist du bereit, die Führung zu übernehmen und das nach deinen Vorstellungen?
Als Hausleiter:in bei uns bekommst du nicht nur Verantwortung, sondern echten Gestaltungsspielraum. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, und einem starken Führungskräftenetzwerk an deiner Seite, kannst du dein Team wirklich weiterbringen.
Du hast Ideen? Wir geben dir die Freiheit, sie umzusetzen und die Zukunft unseres Standorts aktiv mitzugestalten.
Hausleitung
Haus für Senioren Salzburg
Wie wäre es mit einem Job als Hausleitung,
... der dir flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten bietet.
... bei dem du in einem unterstützenden Netzwerk von Führungskräften wachsen und Austausch finden kannst.
... bei dem du aktiv neue Strukturen und Prozesse mitgestalten und die Richtung des Standorts maßgeblich beeinflussen kannst.
... in dem du innovative Pflege- und Sozialdienstleistungen nachhaltig gestaltest.
... bei dem du dich auf ein attraktives Gehalt und Sozialleistungen freuen kannst.
Klingt das nach deinen Vorstellungen? Dann schreibe uns!
Unser Haus für Senioren modernes und familiäres Ambiente
Wir das Diakoniewerk sind 3.800 Mitarbeiter:innen, die seit 150 Jahren Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen begleiten. Unsere Schwerpunkte liegen in der Senior:innen‒ und Behindertenarbeit. Dabei legen wir größten Wert auf die individuelle Unterstützung und größtmögliche Selbstbestimmung der von uns begleiteten Menschen in mehr als 200 Einrichtungen.
Unser Haus für Senioren in der Stadt Salzburg gibt es bereits seit über 30 Jahren. Hier geben sich Alltagsleben, familiäre Atmosphäre, individuelle Betreuung und Pflege die Hände.
Unser Ziel: Selbstbestimmung im Alter einen neuen Stellenwert zu verleihen.
Konkret bedeutet dies, dass unsere Bewohner:innen selbst entscheiden, wann sie frühstücken oder ins Bett gehen, ob sie im Alltag mitwirken möchten oder nicht.
Bei uns im Haus arbeiten die unterschiedlichen Bereiche eng zusammen. Die Pflege steht bei uns gleichwertig neben der Alltagsbegleitung. Auch Seelsorger:innen, Therapeut:innen und Psycholog:innen unterstützen die Bewohner:innen und stehen ihnen zur Seite.
Dir gefällt, was du liest? Dann möchten wir dich kennenlernen!
Das wartet auf dich:
(Klicke auf die einzelnen Punkte für mehr Informationen)
Deine Zeit, deine Regeln
Wir geben dir die Freiheit, deine Arbeitszeit flexibel zu gestalten. Mit Gleitzeit und Homeoffice findest du die perfekte Balance zwischen Arbeit und Freizeit. Du bekommst auch einen Laptop und Firmenhandy, die auch privat nutzbar sind.
Gesundheitsfördernde Maßnahmen
Wir versuchen immer, gemeinsam lebensphasenorientierte Wege und Lösungen für unsere Mitarbeiter:innen zu finden. Genauso wichtig ist es uns, Überforderung und Überlastung präventiv entgegenzuwirken, indem wir die Burnout-Prophylaxe mit Basis- und Aufbauseminaren fördern. Auch Bildungskarenz, Sabbaticals, Altersteilzeit oder individuelle Absprachen sind machbar, um dir die nötige Erholung zu ermöglichen.
Starkes Netzwerk
Wie wäre es, wenn du einen persönlichen Trainer für deine Karriere hättest? Mit unserem Mentoring- und Coaching-Programm bekommst du genau das. Sechs Coachingeinheiten helfen dir, deine Stärken zu entfalten und dich weiterzuentwickeln.
Miteinander wachsen
In unserem Team profitierst du von Wissenstransfer und frischen Perspektiven. Unsere Zusammenarbeit mit der dualen Pflegedienstleitung stärkt den Teamgeist und fördert den Austausch.
Persönliche Einarbeitung
Für deine Einschulungszeit nehmen wir uns ausreichend Zeit. Gerade in den ersten Wochen geht immer ein:e erfahrene:r Kolleg:in mit dir mit und steht dir bei allen Fragen zur Verfügung. Zudem erhältst du unsere Einführungsmappe, welche die wichtigsten Informationen und Grundregeln enthält. Du bist also besonders am Anfang nie alleine.
Lernen ohne Angst
Unsere positive Fehlerkultur ermutigt dich, aus Fehlern zu wachsen. Hier wirst du für Fehler nicht an den Pranger gestellt, sondern beim Lernen und Wachsen unterstützt.
Gute Anbindung
Wir verfügen über (begrenzte) Tiefgaragenparkplätze, die du gegen eine Gebühr für deinen Pkw gerne nutzen kannst. Außerdem befinden sich verschiedene ÖPNV-Haltestellen in der Nähe und auch mit dem Fahrrad sind wir gut erreichbar.
Starker Zusammenhalt
Ein gutes Miteinander entsteht durch Kommunikation auf Augenhöhe, kleine Gesten der Wertschätzung oder auch so manches Fest. Wir organisieren Weihnachtsfeiern, Betriebsausflüge und verschiedene Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung. Zudem ermöglichen wir auch Team- und Fallsupervisionen bei Bedarf.
Deine Chance, die Zukunft zu gestalten
Als Hausleitung hast du die Freiheit, Prozesse aktiv zu gestalten und die Zukunft des Standorts wirtschaftlich und organisatorisch zu prägen. Du übernimmst die Verantwortung für Budgetplanung, Investitionen und die Mitarbeiterentwicklung, während du eng mit der Pflegedienstleitung zusammenarbeitest und die Qualität sicherstellst.
Bist du neugierig geworden? Dann freuen wir uns über deine Nachricht. Wir nehmen uns gerne Zeit für dich und beantworten deine Fragen.
Damit kannst du bei uns punkten:
  • Du verfügst über Führungserfahrung, idealerweise im Pflege- oder Sozialbereich.
  • Du denkst sowohl operativ als auch strategisch und hast ein Händchen für Personalführung.
  • Du jonglierst souverän mit Zahlen, Budgets und Excel-Tabellen.
  • Du zeigst Eigeninitiative und bleibst auch in stürmischen Zeiten standhaft.
  • Du überzeugst durch eine starke Persönlichkeit und Durchsetzungsvermögen.
  • Du organisierst dich selbst und übernimmst gerne Verantwortung.
  • Du bringst Erfahrungen im Seniorenbereich oder einer ähnlichen Branche mit.
  • Du sprudelst vor Ideen und löst Probleme selbstständig.
  • Du engagierst dich gerne in interdisziplinären Teams.
  • Du bist flexibel und bereit für einen All-In-Vertrag.
  • Du teilst – völlig unabhängig von deiner Konfession – unsere Werte und gehst wertschätzend und respektvoll mit unseren Bewohner:innen und deinen Kolleg:innen um.
Möchtest du (d)einen Beitrag in dieser Welt leisten? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen!
© Foto: Lichthalle Krefeld
So kannst du dir deinen Arbeitsalltag vorstellen:
  • Du planst und optimierst Budgets, um die wirtschaftliche Stabilität zu sichern.
  • Du triffst dich wöchentlich mit der Pflegedienstleitung, um alle wichtigen Themen abzustimmen und Herausforderungen anzugehen.
  • Du bist aktiv in Steuerungskreisen involviert, um neue Strukturen zu schaffen und Sozialraumprojekte voranzutreiben.
  • Du hast immer ein offenes Ohr für Angehörige und Bewohner:innen und managst eventuelle Beschwerden professionell und einfühlsam.
  • Du entwickelst Unternehmensstrategien, die den betrieblichen Erfolg langfristig garantieren.
  • Dank flexibler Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit gestaltest du deinen Arbeitstag so, wie es für dich am besten passt.
Möchtest du (d)einen Beitrag in dieser Welt leisten? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen!
© Foto: Lichthalle Krefeld
Wie geht's jetzt weiter?
Die nächsten Schritte…
1. Schicke uns deine Bewerbung. Ganz einfach über unser Kontaktformular.
2. Erhalte eine zügige Rückmeldung. Nach Sichtung deiner Daten und interner Absprache melden wir uns bei dir zurück.
3. Lerne uns kennen. Solltest du gut in unser Team passen, laden wir dich zu einem Kennenlerngespräch ein.
Das sagen unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen über uns...
“Wir sind ein interdisziplinäres Team. Wenn wir selbst nicht weiter wissen, helfen wir zusammen. Der Psychologische Fachdienst ist auch für uns da, wenn es mal herausfordernder ist.”
„Ich finde es toll, dass ich mir meine Arbeitszeiten selbst einteilen kann und so viel Homeoffice machen kann, wie ich möchte.”
“Wenn man vormittags in die Hausgemeinschaft kommt, riecht es schon so gut nach Essen. Das gefällt mir sehr.”
“Wir sind ein interdisziplinäres Team. Wenn wir selbst nicht weiter wissen, helfen wir zusammen. Der Psychologische Fachdienst ist auch für uns da, wenn es mal herausfordernder ist.”
„Ich finde es toll, dass ich mir meine Arbeitszeiten selbst einteilen kann und so viel Homeoffice machen kann, wie ich möchte.”
“Wenn man vormittags in die Hausgemeinschaft kommt, riecht es schon so gut nach Essen. Das gefällt mir sehr.”
Möchtest du unser nächstes Teammitglied werden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Kurz zusammengefasst. Darauf kannst du dich freuen:
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice für eine optimale Work-Life-Balance.
Mentoring und ein starkes Führungskräftenetzwerk, das dich unterstützt.
Attraktives Gehalt (ab 5000 € brutto/Monat, bei einem All-In-Vertrag) und wertschätzende Sozialleistungen.
Gestaltungsspielraum, um neue Strukturen aktiv mitzugestalten.
Entwicklung deiner Führungskompetenzen in einem lernförderlichen Umfeld.
Familiäres, kollegiales Arbeitsumfeld, das dich unterstützt.
Nachhaltige Karriereentwicklung in einer stabilen sozialen Einrichtung.
Flexibilität in Arbeitszeit und -ort für deine optimale Leistung.
Du kannst es kaum erwarten, loszulegen? Na, dann mal los!
Diakoniewerk Haus für Senioren Salzburg Guggenbichlerstraße 20c 5026 Salzburg